


Hauptstraße 110 - 112 50226 Frechen
Tel: 02234 - 501 1253 oder 1255
Fax: 02234-501 1403
info(at)vhs-frechen.de
Besondere Angebote
![]() | frei |
![]() | fast belegt |
![]() | voll belegt oder läuft bereits bzw. beendet |
Montags: 8.30 - 12.30 Uhr
14.00 - 16.00 Uhr
Dienstags: 8.30 - 12.30 Uhr
14.00 - 16.00 Uhr
Mittwochs: 8.30 - 12.30 Uhr
Donnerstags: 8.30 - 12.30 Uhr
14.00 - 17.30 Uhr
Freitags: 8.30 - 12.30 Uhr
Hinweis: in den Schulferien bleibt die VHS nachmittags geschlossen.
Ausnahme: 5.-6. Woche der Sommerferien zu den o. g. Öffnungszeiten geöffnet.
Vorgehensweise für die Online-Anmeldung:
Bitte wählen Sie den Kurs über die jeweilige Rubrik aus und nutzen Sie die Möglichkeit sich direkt online anzumelden. Bei einer Auswahl von mehreren Kursen haben Sie die Möglichkeit die Kurse im Warenkorb zu merken und anschließend in einer Sammelanmeldung zu buchen. Bitte füllen Sie die erforderlichen Daten inkl. Einzugsermächtigung komplett aus und drücken auf "weiter". In der folgenden Ansicht haben Sie dann die Möglichkeit ihre Daten nochmals auf Vollständigkeit zu prüfen.
Klicken Sie nun auf "Absenden" und ihre Anmeldung wird uns digital zugestellt. Die Anmeldung wird dann umgehend von der VHS bearbeitet. Im Falle einer beantragten Ermäßigung beachten Sie bitte, dass der erforderliche Beleg (siehe dort) bis zum Beginn der gebuchten Veranstaltung bzw. innerhalb von 14 Tagen nach Durchführung der Anmeldung nachzureichen ist, anderenfalls wird die volle Gebühr fällig. Bescheinigungen dürfen nicht älter als 3 Monate sein.
Wichtige Informationen zur Zahlung der Kursgebühren:
Zum Einzug der Kursgebühren ab 2014 benötigt die VHS Frechen ein SEPA Lastschrift Mandat. Dieses Mandat, das die bisherige Einzugsermächtigung ersetzt, muss der VHS erteilt werden. Bei der Anmeldung geben Sie dazu bitte neben den bisherigen Daten Ihre neue IBAN- und BIC-Nummern an, diese ersetzen die bisherigen Konto- und BLZ-Nummern.
In der Praxis bedeutet dies, dass Ihre Kursgebühren nach Kursbeginn, also wenn feststeht dass der Kurs zustande kommt, von Ihrem Konto abgebucht werden. Bei Kursbeginn zwischen dem 1. und 15. eines Monats erfolgt die Abbuchung am 15. des Folgemonates bzw. dem darauffolgenden Werktag. Weitere Informationen zum neuen SEPA-Verfahren finden Sie auch im Internet z. Bsp. unter www.sparkasse.de/sepa/.
Kursnummer: | 1922506 |
---|---|
Titel: | Melaten - Kölner Gräber erzählen Geschichte(n) |
Info: | Sie möchten Kölns ältesten Zentralfriedhof näher kennenlernen? Dann schließen Sie sich einem Spaziergang über Melaten an. Hier werden Sie etwas über die wechselvolle Geschichte dieses Ortes erfahren und was dazu führte, dass aus ihm ein Friedhof wurde. Hören Sie etwas über die Entstehungsgeschichte und die Entwicklung des Friedhofs seit seiner Einweihung im Jahre 1810 bis heute. Unterwegs werden wir viele Gräber prominenter Kölner und Kölnerinnen zu sehen bekommen. Wir hören von Künstlern und Mäzenen, Unternehmern und Politikern; darunter so bekannte Personen wie Farina oder auch die Klosterfrau Maria Clementine Martin. Ebenso werden Sie aber auch eher Unbekannte kennen lernen. Nicht fehlen darf auch typisch Kölsches. Erholen Sie sich bei einem Spaziergang und lassen Kölner Gräber Geschichte(n) erzählen. |
Veranstaltungsort: | Treffpunkt wird mitgeteilt! |
Veranstaltungstag(e): | Sonntag |
Termin | So. 10.11.2019 |
Dauer: | 1 x |
Uhrzeit: | 14:00 - 16:00, |
Kosten | 6,00 EUR |
Max. Teilnehmeranzahl: | 20 |
Benötigte Vorkenntnisse: | |
Lehrbücher: | Hinweis Ausstellung Fotowerkstatt 2019 Licht der Vergänglichkeit Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der VHS-Fotowerkstatt haben den jüdischen Friedhof in Köln-Deutz in allen vier Jahreszeiten besucht und die Atmosphäre eingefangen. Die besondere Wirkung dieses Ortes stillen und ewigen Gedenkens mitten im Lärm der Großstadt wurde im Bild festgehalten. Licht als Hinweis auf Vergänglichkeit und Angedenken und besonders auf Innehalten. Ausstellungseröffnung: Dienstag 5. November 2019, 19.00 Uhr Ausstellungsdauer: 5. November bis 12. Dezember 2019 (s. Kurs-Nummer 192-3201!) |
Dozent(en): | Dorothea Lautwein |
Kursort(e): | Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar. |
Dokument(e) zum Kurs: | Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden. |
Fotos: |

