Zum Inhalt



Hauptstraße 110-112 50226 Frechen
Tel: 02234 / 501-1253 oder 1255
Fax: 02234 / 501-1403
info(at)vhs-frechen.de
Besondere Angebote
![]() | frei |
![]() | fast belegt |
![]() | voll belegt oder läuft bereits bzw. beendet |
Unsere Öffnungszeiten:
Montags: 8.30 - 12.30 Uhr
14.00 - 16.00 Uhr
Dienstags: 8.30 - 12.30 Uhr
14.00 - 16.00 Uhr
Mittwochs: 8.30 - 12.30 Uhr
Donnerstags: 8.30 - 12.30 Uhr
14.00 - 17.30 Uhr
Freitags: 8.30 - 12.30 Uhr
Hinweis: in den Schulferien bleibt die VHS nachmittags geschlossen.
Ausnahme: 5.-6. Woche der Sommerferien zu den o. g. Öffnungszeiten geöffnet.
Montags: 8.30 - 12.30 Uhr
14.00 - 16.00 Uhr
Dienstags: 8.30 - 12.30 Uhr
14.00 - 16.00 Uhr
Mittwochs: 8.30 - 12.30 Uhr
Donnerstags: 8.30 - 12.30 Uhr
14.00 - 17.30 Uhr
Freitags: 8.30 - 12.30 Uhr
Hinweis: in den Schulferien bleibt die VHS nachmittags geschlossen.
Ausnahme: 5.-6. Woche der Sommerferien zu den o. g. Öffnungszeiten geöffnet.
| Kursdetails
Kursnummer: | 2116201 |
---|---|
Titel: | Ausstellung: Leben vom Schrott - Auf der Suche nach einem besseren Leben |
Info: | Auch in Ghana steigt die Nachfrage nach elektrischen Haushaltsgeräten, Fernsehern und Computern. Gebrauchte Geräte aus Europa sind gefragt, weil sie deutlich preiswerter als neue sind. Falls notwendig, werden sie repariert oder liefern noch Ersatzteile. Die Abfall- und Recyclingwirtschaft ist im Land allerdings nur sehr improvisiert entwickelt. Der Schrottplatz in Old Fadama in Ghanas Hauptstadt Accra ist international als "Agbogbloshie" bekannt und weltweit zum Inbegriff für die unsachgemäße Verwertung von Elektroschrott geworden. Die Fotoausstellung macht deutlich, dass dieser Ort jedoch viel mehr ist: Ein komplexes Netzwerk von Menschen, die dort auf unterschiedlichste Weise ihren Lebensunterhalt bestreiten. Während einige von ihnen mit Schubkarren durch die Stadt ziehen, um Altmetall und defekte Geräte zu sammeln, schlachten andere diese und auch Altfahrzeuge aus. Andere wiederum leben von der Reparatur und dem Verkauf gebrauchter Geräte und Ersatzteile und verlängern so deren Nutzungsdauer. Selbst Läden für den alltäglichen Bedarf und Garküchen sind dort anzutreffen. Das Land NRW unterhält eine Partnerschaft mit Ghana und unterstützte dort den Aufbau einer Klinik. |
Veranstaltungsort: | VHS, Hauptstraße |
Veranstaltungstag(e): | Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag, Samstag, Sonntag |
Zeitraum | Mo. 15.03.2021 - Fr. 30.04.2021 |
Dauer: | 34 x |
Uhrzeit: | siehe Kurstermine |
Kosten | gebührenfrei |
Max. Teilnehmeranzahl: | 250 |
Dozent(en): | Michael Funcke-Bartz |
Kursort(e): | |
Fotos: |
|

