Zum Inhalt



Hauptstraße 110-112 50226 Frechen
Tel: 02234 / 501-1253 oder 1255
Fax: 02234 / 501-1403
info(at)vhs-frechen.de
Besondere Angebote
![]() | frei |
![]() | fast belegt |
![]() | voll belegt oder läuft bereits bzw. beendet |
Unsere Öffnungszeiten:
Montags: 8.30 - 12.30 Uhr
14.00 - 16.00 Uhr
Dienstags: 8.30 - 12.30 Uhr
14.00 - 16.00 Uhr
Mittwochs: 8.30 - 12.30 Uhr
Donnerstags: 8.30 - 12.30 Uhr
14.00 - 17.30 Uhr
Freitags: 8.30 - 12.30 Uhr
Hinweis: in den Schulferien bleibt die VHS nachmittags geschlossen.
Ausnahme: 5.-6. Woche der Sommerferien zu den o. g. Öffnungszeiten geöffnet.
Montags: 8.30 - 12.30 Uhr
14.00 - 16.00 Uhr
Dienstags: 8.30 - 12.30 Uhr
14.00 - 16.00 Uhr
Mittwochs: 8.30 - 12.30 Uhr
Donnerstags: 8.30 - 12.30 Uhr
14.00 - 17.30 Uhr
Freitags: 8.30 - 12.30 Uhr
Hinweis: in den Schulferien bleibt die VHS nachmittags geschlossen.
Ausnahme: 5.-6. Woche der Sommerferien zu den o. g. Öffnungszeiten geöffnet.
| Kursdetails
Kursnummer: | 2116202 |
---|---|
Titel: | AUSSTELLUNG: Insekten - Lebenskünstler, Überflieger, Schönheiten! |
Info: | Insekten sind die erfolgreichste und größte Tiergruppe und werden leider oft zu Unrecht nach den wenigen "schädlichen" Vertretern beurteilt. Gäbe es diese Tiere nicht, würden tatsächlich ganze Ökosysteme zusammenbrechen! Insekten sind häufig klein, doch bei genauem Hinsehen sind sie oft wunderschön! Die aus einem Fotowettbewerb hervorgegangenen, sehr hochwertigen Ausstellungsbilder zeigen in Großaufnahme die Lebenskünstler, Überflieger und Schönheiten von einer ungewohnten Perspektive. Die Ausstellung des NABU NRW entstand in Kooperation mit der Firma CEWE und will für diese Tiergruppe und ihren Schutz sensibilisieren. Die Ausstellung wurde zuerst für das Frühjahr 2020 angekündigt, konnte dort wegen des Corona-Lockdowns aber leider nicht gezeigt werden. |
Veranstaltungsort: | VHS, Hauptstraße |
Veranstaltungstag(e): | Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag, Samstag, Sonntag |
Zeitraum | Mo. 25.01.2021 - Fr. 12.03.2021 |
Dauer: | 41 x |
Uhrzeit: | siehe Kurstermine |
Kosten | gebührenfrei |
Max. Teilnehmeranzahl: | 250 |
Dozent(en): |
NABU NRW
Thorsten Wiegers |
Kursort(e): |

