Beruf - Wirtschaft - PC
Es ist nicht sicher, ob Veranstaltung "Englisch für Beruf und Alltag A2/B1: Wochenseminar nach dem AWbG-Bildungsurlaub" (Nr. 2227300) in den Warenkorb gelegt wurde. Bitte überprüfen Sie den Warenkorb und aktivieren Sie ggf. die Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers.
Fit für den Beruf – Weiterkommen mit der VHS
Beruf und Arbeit sind von herausragender Bedeutung für die Entwicklung und Bewahrung der persönlichen Identität sowie für die gesellschaftliche Teilhabe. Deshalb ist die berufliche Weiterbildung ein zentraler Bestandteil des Bildungsauftrags der VHS Frechen. Die Angebote setzen an bei Kompetenzen wie der Lernfähigkeit, den Sprachkenntnissen und reichen bis zu abschlussbezogenen Qualifizierungslehrgängen. Der kompetente Umgang mit Informations-technologie und den Neuen Medien stellt einen Schwerpunkt des Programmbereichs „Arbeit und Beruf“ dar. Ebenfalls vertreten sind Fachlehrgänge für das berufliche Weiterkommen in kaufmännischen, betriebswirtschaftlichen und technischen Bereichen sowie zur Optimierung von Managementkompetenzen. Veranstaltungen zu Querschnitts-Themen, die berufliche und persönliche Kompetenzen (Rhetorik, Selbstmarketing, Kreativitätstrainings) stärken, runden das Angebot ab. Beruflich qualifizierende und verwertbare Kurse finden Sie aber auch im Angebot anderer Programmbereiche: zum Beispiel interkulturelle Kompetenztrainings, Angebote der Betrieblichen Gesundheitsvorsorge, berufsbezogene Sprachkurse oder Vortragsreihen zum Thema Kind und Karriere. Im Bereich der Medienbildung finden Sie Angebote, in denen Sie lernen, sich den vielfältigen Herausforderungen im Prozess der Digitalisierung der Gesellschaft zu stellen und sich in allen Lebensbereichen zu orientieren.
Beruf und Arbeit sind von herausragender Bedeutung für die Entwicklung und Bewahrung der persönlichen Identität sowie für die gesellschaftliche Teilhabe. Deshalb ist die berufliche Weiterbildung ein zentraler Bestandteil des Bildungsauftrags der VHS Frechen. Die Angebote setzen an bei Kompetenzen wie der Lernfähigkeit, den Sprachkenntnissen und reichen bis zu abschlussbezogenen Qualifizierungslehrgängen. Der kompetente Umgang mit Informations-technologie und den Neuen Medien stellt einen Schwerpunkt des Programmbereichs „Arbeit und Beruf“ dar. Ebenfalls vertreten sind Fachlehrgänge für das berufliche Weiterkommen in kaufmännischen, betriebswirtschaftlichen und technischen Bereichen sowie zur Optimierung von Managementkompetenzen. Veranstaltungen zu Querschnitts-Themen, die berufliche und persönliche Kompetenzen (Rhetorik, Selbstmarketing, Kreativitätstrainings) stärken, runden das Angebot ab. Beruflich qualifizierende und verwertbare Kurse finden Sie aber auch im Angebot anderer Programmbereiche: zum Beispiel interkulturelle Kompetenztrainings, Angebote der Betrieblichen Gesundheitsvorsorge, berufsbezogene Sprachkurse oder Vortragsreihen zum Thema Kind und Karriere. Im Bereich der Medienbildung finden Sie Angebote, in denen Sie lernen, sich den vielfältigen Herausforderungen im Prozess der Digitalisierung der Gesellschaft zu stellen und sich in allen Lebensbereichen zu orientieren.
Beruf - Wirtschaft - PC
Fit für den Beruf – Weiterkommen mit der VHS
Beruf und Arbeit sind von herausragender Bedeutung für die Entwicklung und Bewahrung der persönlichen Identität sowie für die gesellschaftliche Teilhabe. Deshalb ist die berufliche Weiterbildung ein zentraler Bestandteil des Bildungsauftrags der VHS Frechen. Die Angebote setzen an bei Kompetenzen wie der Lernfähigkeit, den Sprachkenntnissen und reichen bis zu abschlussbezogenen Qualifizierungslehrgängen. Der kompetente Umgang mit Informations-technologie und den Neuen Medien stellt einen Schwerpunkt des Programmbereichs „Arbeit und Beruf“ dar. Ebenfalls vertreten sind Fachlehrgänge für das berufliche Weiterkommen in kaufmännischen, betriebswirtschaftlichen und technischen Bereichen sowie zur Optimierung von Managementkompetenzen. Veranstaltungen zu Querschnitts-Themen, die berufliche und persönliche Kompetenzen (Rhetorik, Selbstmarketing, Kreativitätstrainings) stärken, runden das Angebot ab. Beruflich qualifizierende und verwertbare Kurse finden Sie aber auch im Angebot anderer Programmbereiche: zum Beispiel interkulturelle Kompetenztrainings, Angebote der Betrieblichen Gesundheitsvorsorge, berufsbezogene Sprachkurse oder Vortragsreihen zum Thema Kind und Karriere. Im Bereich der Medienbildung finden Sie Angebote, in denen Sie lernen, sich den vielfältigen Herausforderungen im Prozess der Digitalisierung der Gesellschaft zu stellen und sich in allen Lebensbereichen zu orientieren.
Smartphone-Kurs Android für ältere Teilnehmende
Wann:
ab Fr. 19.08.2022, 8.30 Uhr
Wo:
VHS Frechen; PC-Raum / 1. OG
Nr.:
2225303
Status:
Plätze frei
EDV-Grundkurs für ältere Teilnehmende - Windows 11
Wann:
ab Fr. 02.09.2022, 8.30 Uhr
Wo:
VHS Frechen; PC-Raum / 1. OG
Nr.:
2225300
Status:
Plätze frei
Textverarbeitung 1 - Grundlagen
Präsenz- und Onlinekurs
Wann:
ab Di. 06.09.2022, 18.30 Uhr
Wo:
VHS Frechen; PC-Raum / 1. OG
Nr.:
2225311
Status:
Plätze frei
Umsteigen auf WINDOWS 11
Wann:
ab Sa. 24.09.2022, 13.30 Uhr
Wo:
VHS Frechen; PC-Raum / 1. OG
Nr.:
2225401
Status:
Plätze frei
Schlagfertigkeitstraining
Wann:
ab So. 25.09.2022, 10.00 Uhr
Wo:
VHS Frechen; Gruppenraum 2 / 1. OG
Nr.:
2225103
Status:
Plätze frei
Englisch für Beruf und Alltag A2/B1:
Wochenseminar nach dem AWbG-Bildungsurlaub
Wann:
ab Mo. 10.10.2022, 9.00 Uhr
Wo:
VHS Frechen; Gruppenraum 2 / 1. OG
Nr.:
2227300
Status:
Plätze frei
Textverarbeitung 2 (Xpert Europäischer Computerpass) - Präsenz- und Onlinekurs
Wann:
ab Di. 18.10.2022, 18.00 Uhr
Wo:
VHS Frechen; PC-Raum / 1. OG
Nr.:
2225312
Status:
Plätze frei
Tabellenkalkulation 2
(Xpert Europäischer Computerpass) - Präsenz- und Onlinekurs
Wann:
ab Mi. 19.10.2022, 18.00 Uhr
Wo:
VHS Frechen; PC-Raum / 1. OG
Nr.:
2225314
Status:
Plätze frei
Smartphone-Kurs Android für ältere Teilnehmende
Wann:
ab Fr. 21.10.2022, 8.30 Uhr
Wo:
VHS Frechen; PC-Raum / 1. OG
Nr.:
2225304
Status:
Plätze frei
Einstieg in die Smartphonenutzung
Wann:
ab Sa. 22.10.2022, 9.30 Uhr
Wo:
VHS Frechen; Gruppenraum 3 / 1. OG
Nr.:
2226301
Status:
Plätze frei
Arbeiten mit Touchboard und interaktivem Whiteboard - für Kursleitende
Wann:
ab Sa. 22.10.2022, 14.00 Uhr
Wo:
VHS Frechen; Gruppenraum 3 / 1. OG
Nr.:
2225001
Status:
Keine Anmeldung möglich
Workshop für Senior/innen: WhatsApp- Wie geht es? Was muss ich beachten?
Wann:
ab Fr. 04.11.2022, 8.30 Uhr
Wo:
VHS Frechen; PC-Raum / 1. OG
Nr.:
2225301
Status:
Plätze frei
Smartphone-Kurs Android für ältere Teilnehmende
Wann:
ab Fr. 11.11.2022, 8.30 Uhr
Wo:
VHS Frechen; PC-Raum / 1. OG
Nr.:
2225305
Status:
Plätze frei
Einblicke in moderne Formen des Projektmanagements
Wann:
ab Sa. 12.11.2022, 9.00 Uhr
Wo:
Fachhochschule des Mittelstands
Nr.:
2225104
Status:
Plätze frei
Bildungsurlaub: Selbstmanagement - Ausgeglichen zum Erfolg
Wochenseminar nach dem AWbG - Bildungsurlaub
Wann:
ab Mo. 14.11.2022, 9.00 Uhr
Wo:
Haus Winfried
Nr.:
2225101
Status:
Plätze frei
Workshop für Senior/innen: Bilder vom Handy sichern
Wann:
ab Fr. 25.11.2022, 8.30 Uhr
Wo:
VHS Frechen; PC-Raum / 1. OG
Nr.:
2225302
Status:
Plätze frei
Computer-Lerncafé für ältere Teilnehmende
Wann:
ab Fr. 02.12.2022, 8.30 Uhr
Wo:
VHS Frechen; PC-Raum / 1. OG
Nr.:
2225306
Status:
Plätze frei