Beruf - Medienkompetenz - Wissenschaft - Technik
Fit für den Beruf – Weiterkommen mit der VHS
Beruf und Arbeit sind von herausragender Bedeutung für die Entwicklung und Bewahrung der persönlichen Identität sowie für die gesellschaftliche Teilhabe. Deshalb ist die berufliche Weiterbildung ein zentraler Bestandteil des Bildungsauftrags der vhs Frechen. Der kompetente Umgang mit digitalen Medien stellt einen Schwerpunkt des Programmbereichs „Beruf – Medienkompetenz – Wissenschaft – Technik“ dar. Hier lernen Sie, sich den vielfältigen Herausforderungen im Prozess der Digitalisierung der Gesellschaft zu stellen und sich so besser in allen
Lebensbereichen zu orientieren. Veranstaltungen zu Themen, die berufliche und persönliche Kompetenzen (Rhetorik, Selbstmarketing, Kreativitätstrainings) stärken, ergänzen das Angebot
oder runden das Angebot ab. Beruflich qualifizierende und verwertbare Kurse finden Sie
aber auch im Angebot anderer Programmbereiche: zum Beispiel Angebote der Gesundheitsvorsorge
oder berufsbezogene Sprachkurse.
Beruf und Arbeit sind von herausragender Bedeutung für die Entwicklung und Bewahrung der persönlichen Identität sowie für die gesellschaftliche Teilhabe. Deshalb ist die berufliche Weiterbildung ein zentraler Bestandteil des Bildungsauftrags der vhs Frechen. Der kompetente Umgang mit digitalen Medien stellt einen Schwerpunkt des Programmbereichs „Beruf – Medienkompetenz – Wissenschaft – Technik“ dar. Hier lernen Sie, sich den vielfältigen Herausforderungen im Prozess der Digitalisierung der Gesellschaft zu stellen und sich so besser in allen
Lebensbereichen zu orientieren. Veranstaltungen zu Themen, die berufliche und persönliche Kompetenzen (Rhetorik, Selbstmarketing, Kreativitätstrainings) stärken, ergänzen das Angebot
oder runden das Angebot ab. Beruflich qualifizierende und verwertbare Kurse finden Sie
aber auch im Angebot anderer Programmbereiche: zum Beispiel Angebote der Gesundheitsvorsorge
oder berufsbezogene Sprachkurse.
Beruf - Medienkompetenz - Wissenschaft - Technik
Fit für den Beruf – Weiterkommen mit der VHS
Beruf und Arbeit sind von herausragender Bedeutung für die Entwicklung und Bewahrung der persönlichen Identität sowie für die gesellschaftliche Teilhabe. Deshalb ist die berufliche Weiterbildung ein zentraler Bestandteil des Bildungsauftrags der vhs Frechen. Der kompetente Umgang mit digitalen Medien stellt einen Schwerpunkt des Programmbereichs „Beruf – Medienkompetenz – Wissenschaft – Technik“ dar. Hier lernen Sie, sich den vielfältigen Herausforderungen im Prozess der Digitalisierung der Gesellschaft zu stellen und sich so besser in allen
Lebensbereichen zu orientieren. Veranstaltungen zu Themen, die berufliche und persönliche Kompetenzen (Rhetorik, Selbstmarketing, Kreativitätstrainings) stärken, ergänzen das Angebot
oder runden das Angebot ab. Beruflich qualifizierende und verwertbare Kurse finden Sie
aber auch im Angebot anderer Programmbereiche: zum Beispiel Angebote der Gesundheitsvorsorge
oder berufsbezogene Sprachkurse.
Videoworkshop für Kreative und Vereine.
In Kooperation mit Medienbox NRW und dem Landesverband VHS NRW
Wann:
ab Mo. 22.05.2023, 10.00 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
2315403
Status:
fast ausgebucht
Niederländisch für Beruf und Alltag A1.
Wochenseminar nach dem AWbG-Bildungsurlaub
Wann:
ab Mo. 12.06.2023, 9.00 Uhr
Wo:
vhs Frechen, Gruppenraum 5 / 1. OG
Nr.:
2317800A
Status:
Anmeldung möglich
Selbstmanagement - ausgeglichen zum Erfolg
Wochenseminar nach dem AWbG-Bildungsurlaub
Wann:
ab So. 05.11.2023, 9.00 Uhr
Wo:
Haus Winfried
Nr.:
2325001
Status:
Plätze frei