2325002 Innere Ruhe, Gelassenheit und Selbstsicherheit im beruflichen und privaten Alltag finden. Intensivseminar nach dem AWbG-Bildungsurlaub
Beginn | ab Mi., 11.10.2023, 10:00 - 16:00 Uhr |
Kursgebühr | 127,00 € |
Dauer | 3 x |
Kursleitung |
Angelika Biert
|
Dokumente zum Download | Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden. |
In diesem Bildungsurlaub lernen Sie die beiden Entspannungsverfahren Autogenes Training (AT) und Progressive Muskelrelaxation (PMR) kennen, um im Alltag den Stress abzubauen und einer chronischen Selbstüberforderung entgegenzuwirken. Finden Sie einen ausgewogenen Rhythmus zwischen Anspannung und Entspannung. Sie lernen, Ihren Körper und die Gefühle besser wahrzunehmen und bewusst zu atmen. Außerdem erfahren Sie, wie Sie im Umgang mit stressverschärfenden Gedanken das „Gedankenkarussell“ stoppen und wie Sie Ihre psychische Widerstandskraft (Resilienz) stärken können. Weiterhin stehen Achtsamkeitsübungen, Traumreisen und Meditationen auf dem Programm. Bitte tragen Sie bequeme Kleidung und bringen Sie eine Isomatte, eine Decke und ein kleines Kissen mit. Für Verpflegung während des Tages ist selbst zu sorgen.
Kursort
vhs Frechen, Gruppenraum 1 / 1. OG
Hauptstraße 110-11250226 Frechen