Logo
Kursdetails

2325800 Gab es in der Hölle genug Eisen? Asteroideneinschläge schufen die Voraussetzung für die Entstehung von Leben

Beginn ab Di., 24.10.2023, 19:00 - 20:30 Uhr
Kursgebühr 4,00 €
Dauer 1 x
Kursleitung Dr. Axel Tillemans
Dokumente zum Download Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden.

Im Jahr 2013 wurden beim Eintritt eines Asteroiden in die Erdatmosphäre im russischen Tscheljabinsk 1.500 Menschen verletzt. Doch Asteroiden bringen nicht nur Gefahr, sondern spielten vermutlich bei der Entstehung des Lebens eine wichtige Rolle. Einiges spricht dafür, dass die ersten Vorstufen des Lebens während des Höllenzeitalters entstanden sind. Das begann vor etwa 4,6 Milliarden Jahren mit der Entstehung der Erde und endete vor 4 Milliarden Jahren. Während dieser Zeit wurde die Erde aus dem All mit Asteroiden bombardiert. Einige Forscher glauben, dass dies die idealen Bedingungen für die Entstehung von RNA-Molekülen waren, die als erste Vorstufe des Lebens gelten. Um sie in großer Menge zu erzeugen, muss der Sauerstoff aus der Atmosphäre entfernt worden sein. Dazu braucht es große Mengen an Eisen, das die Asteroiden vermutlich geliefert haben. Auf der anderen Seite hätte ein zu großer Einschlag die Erdoberfläche geschmolzen und jegliches Leben vernichtet. Das Leben hing von der richtigen Dosierung der Einschläge ab.




Kursort

vhs Frechen, Gruppenraum 4 / EG

Hauptstraße 110-112
50226 Frechen

Termine

Datum
24.10.2023
Uhrzeit
19:00 - 20:30 Uhr
Ort
Hauptstraße 110-112, vhs Frechen, Gruppenraum 4