Beruf - Medienkompetenz - Wissenschaft - Technik
Fit für den Beruf – Weiterkommen mit der vhs
Beruf und Arbeit sind von herausragender Bedeutung für die Entwicklung und Bewahrung der persönlichen Identität sowie für die gesellschaftliche Teilhabe. Deshalb ist die berufliche Weiterbildung ein zentraler Bestandteil des Bildungsauftrags der vhs Frechen. Der kompetente Umgang mit digitalen Medien stellt einen Schwerpunkt des Programmbereichs „Beruf – Medienkompetenz – Wissenschaft – Technik“ dar. Hier lernen Sie, sich den vielfältigen Herausforderungen im Prozess der Digitalisierung der Gesellschaft zu stellen und sich so besser in allen Lebensbereichen zu orientieren. Veranstaltungen zu Themen, die berufliche und persönliche Kompetenzen stärken, ergänzen das Angebot. Beruflich qualifizierende und verwertbare Kurse finden Sie aber auch im Angebot anderer Programmbereiche: zum Beispiel Kurse zur Gesundheitsvorsorge oder berufsbezogene Sprachkurse.
Beruf und Arbeit sind von herausragender Bedeutung für die Entwicklung und Bewahrung der persönlichen Identität sowie für die gesellschaftliche Teilhabe. Deshalb ist die berufliche Weiterbildung ein zentraler Bestandteil des Bildungsauftrags der vhs Frechen. Der kompetente Umgang mit digitalen Medien stellt einen Schwerpunkt des Programmbereichs „Beruf – Medienkompetenz – Wissenschaft – Technik“ dar. Hier lernen Sie, sich den vielfältigen Herausforderungen im Prozess der Digitalisierung der Gesellschaft zu stellen und sich so besser in allen Lebensbereichen zu orientieren. Veranstaltungen zu Themen, die berufliche und persönliche Kompetenzen stärken, ergänzen das Angebot. Beruflich qualifizierende und verwertbare Kurse finden Sie aber auch im Angebot anderer Programmbereiche: zum Beispiel Kurse zur Gesundheitsvorsorge oder berufsbezogene Sprachkurse.
Beruf - Medienkompetenz - Wissenschaft - Technik
Fit für den Beruf – Weiterkommen mit der vhs
Beruf und Arbeit sind von herausragender Bedeutung für die Entwicklung und Bewahrung der persönlichen Identität sowie für die gesellschaftliche Teilhabe. Deshalb ist die berufliche Weiterbildung ein zentraler Bestandteil des Bildungsauftrags der vhs Frechen. Der kompetente Umgang mit digitalen Medien stellt einen Schwerpunkt des Programmbereichs „Beruf – Medienkompetenz – Wissenschaft – Technik“ dar. Hier lernen Sie, sich den vielfältigen Herausforderungen im Prozess der Digitalisierung der Gesellschaft zu stellen und sich so besser in allen Lebensbereichen zu orientieren. Veranstaltungen zu Themen, die berufliche und persönliche Kompetenzen stärken, ergänzen das Angebot. Beruflich qualifizierende und verwertbare Kurse finden Sie aber auch im Angebot anderer Programmbereiche: zum Beispiel Kurse zur Gesundheitsvorsorge oder berufsbezogene Sprachkurse.
Einführung für neue Kursleitende
Wann:
ab Mo. 10.02.2025, 18.00 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
2515700D
Status:
Kurs abgeschlossen
Smartphone-Treff – monatliche offene Sprechstunde für Handy &Tablet
Wann:
ab Fr. 07.03.2025, 8.30 Uhr
Wo:
vhs Frechen, PC-Raum / 1. OG
Nr.:
2515202
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Computer-Treff – offene Sprechstunde für PC und Laptop (1x im Monat)
Wann:
ab Fr. 11.04.2025, 8.30 Uhr
Wo:
vhs Frechen, PC-Raum / 1. OG
Nr.:
2515201
Status:
Plätze frei

Wann:
ab Mi. 30.04.2025, 18.30 Uhr
Wo:
vhs Frechen, PC-Raum / 1. OG
Nr.:
2515612
Status:
Anmeldung möglich
Livestream - vhs.wissen live: Tiere in der antiken und islamischen Philosophie
Wann:
ab So. 04.05.2025, 19.30 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
2511421D
Status:
Anmeldung möglich
App der Woche: Onleihe Erft, Filmfriends, Freegal – Die Frechener Bücherei-Apps (online)
Wann:
ab Mo. 05.05.2025, 12.00 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
2515330D
Status:
Anmeldung möglich
KI gekonnt in Alltag und Beruf einsetzen (online)
Wann:
ab Mo. 05.05.2025, 15.30 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
2515301D
Status:
Anmeldung möglich
Einführung in iPhone und iPad
Wann:
ab Do. 08.05.2025, 18.00 Uhr
Wo:
vhs Frechen, PC-Raum / 1. OG
Nr.:
2515210
Status:
Anmeldung möglich
KI leicht gemacht: verständlicher Einstieg in ChatGPT & Co
Wann:
ab Do. 08.05.2025, 18.00 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
2515303D
Status:
fast ausgebucht
Wordpress für Einsteiger:innen – Einfach eine Website oder einen Blog erstellen
Wann:
ab Sa. 10.05.2025, 9.00 Uhr
Wo:
vhs Frechen, PC-Raum / 1. OG
Nr.:
2515160
Status:
Plätze frei
Train the Trainer (EPQ): Kursplanung
Basismodul
Wann:
ab Sa. 10.05.2025, 10.00 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
2515705D
Status:
Anmeldung möglich
App der Woche: Apps für die Nachhaltigkeit (online)
Wann:
ab Mo. 12.05.2025, 12.00 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
2515331D
Status:
Anmeldung möglich
Tabellenkalkulation mit Excel – Grundlagen
Wann:
ab Mo. 12.05.2025, 18.00 Uhr
Wo:
vhs Frechen, PC-Raum / 1. OG
Nr.:
2515110
Status:
Plätze frei
Geschickte Recherche mit KI
Wann:
ab Mo. 12.05.2025, 18.00 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
2515304D
Status:
Anmeldung möglich
Livestream - vhs.wissen live: Der Zeitpächter. Einiges über Goethe und Italien
Wann:
ab Mi. 14.05.2025, 19.30 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
2512201D
Status:
Anmeldung möglich
Gemeinsam für eine inklusivere vhs – Ideen und Perspektiven entwickeln
In Kooperation mit dem Arbeitskreis Inklusion und Teilhabe der Stadt Frechen und dem KERAMION
Wann:
ab Do. 15.05.2025, 16.30 Uhr
Wo:
Nr.:
2515882
Status:
Anmeldung möglich
Livestream - vhs.wissen live: Papst und Zeit. Vom Weltreich zur Weltkirche?
Wann:
ab Do. 15.05.2025, 19.30 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
2512028D
Status:
Anmeldung möglich
Bilder vom Smartphone auf dem PC sichern
Wann:
ab Fr. 16.05.2025, 8.30 Uhr
Wo:
vhs Frechen, PC-Raum / 1. OG
Nr.:
2515206
Status:
Plätze frei
App der Woche: Apps zum Musik Üben (online)
Wann:
ab Mo. 19.05.2025, 12.00 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
2515332D
Status:
Anmeldung möglich

Wann:
ab Mi. 21.05.2025, 18.30 Uhr
Wo:
vhs Frechen, PC-Raum / 1. OG
Nr.:
2515613
Status:
Plätze frei
Vor Ort: Buchbinderei Zimmer in Horrem
Wann:
ab Do. 22.05.2025, 14.00 Uhr
Wo:
Treffpunkt wird nach Anmeldung mitgeteilt
Nr.:
2515904
Status:
Plätze frei