2318470 Sicher unterwegs mit dem Pedelec! Ein praktisches Training für mehr Sicherheit auf dem Rad. Eine Kooperation der Stadt Frechen (Mobilitätsbeauftragte, Seniorenbeauftragte und VHS) mit der Kreispolizeibehörde Rhein-Erft-Kreis
Beginn | ab Sa., 06.05.2023, 09:30 - 12:30 Uhr |
Kursgebühr | gebührenfrei |
Dauer | 1 x |
Kursleitung |
Polizeihauptkommissarin Claudia Färber
|
Dokumente zum Download | Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden. |
Bemerkungen | Bitte ein eigenes verkehrssicheres Pedelec, einen Fahrradhelm und eine Warnweste mitbringen. |
Pedelecs erfreuen sich großer Beliebtheit, nicht nur bei Älteren. Viele nutzen Pedelecs, um sich an der frischen Luft zu bewegen und aktiv zu bleiben. Damit der Spaß am Radeln dabei im Mittelpunkt stehen kann, gibt es ein paar Dinge zu bedenken. Bei der Nutzung merken viele Radelnde, dass sich ihr Pedelec anders verhält als ein herkömmliches Fahrrad. Die Tretunterstützung, die starke Beschleunigung sowie das zusätzliche Gewicht des Akkus beeinflussen die Fahreigenschaften. Um im Straßenverkehr sicher unterwegs zu sein, sollten Radelnde sich unbedingt mit den Eigenheiten ihres Pedelecs vertraut machen. Diese Möglichkeit besteht beim Pedelec-Training. In einem Theorie-Teil geht es um die Überprüfung der Fahrräder, um die Sichtbarkeit der Radelnden, um Fahrradhelme, aber auch um das Anfahren und Bremsen mit dem Pedelec. Im zweiten Teil des Trainings wird das neue bzw. zusätzlich erworbene Wissen direkt vor Ort mit dem eigenen Pedelec bei einem Fahrradparcours in die Praxis umgesetzt.