Kursdetails
2212025 Der Golf von Neapel
Beginn | ab Mi., 11.05.2022, 19:30 - 21:00 Uhr |
Kursgebühr | 4,00 € |
Dauer | 1 x |
Kursleitung |
Hans Helmut Wiskirchen
|
Dokumente zum Download | Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden. |
Das Gebiet um Neapel hat seine erste kulturelle Blüte als Bestandteil des großgriechischen Reiches erlebt. Zeugnisse hierfür sind vor allem die Tempel von Paestum und die Sibylle von Cumae. Mit der Ausdehnung ihres Reiches nach Süden seit etwa 300 v. Chr. wurden die Römer die neuen Herren. Herculaneum und Pompei, zwei von der Lava des Vesuvs begrabene und wieder freigelegte Städte, gewähren einen tiefen Einblick in römisches Leben. Zudem gewann die Insel Capri durch die Palastresidenz des römischen Kaisers Tiberius ihre Bedeutung. Der jüngeren Zeit blieb es vorbehalten, den Reiz der Amalfitana zu entdecken und Städte wie Sorrent und Positano zu attraktiven Reisezielen zu machen.
Kursort
VHS Frechen; Gruppenraum 2 / 1. OG
Hauptstraße 110-11250226 Frechen
Termine
Datum
11.05.2022
Uhrzeit
19:30 - 21:00 Uhr
Ort
Hauptstraße 110-112,
VHS Frechen; Gruppenraum 2