Kursdetails
2322027 Stätten deutscher Klassik in Mitteldeutschland
Beginn | ab Mi., 18.10.2023, 19:30 - 21:00 Uhr |
Kursgebühr | 4,00 € |
Dauer | 1 x |
Kursleitung |
Hans Helmut Wiskirchen
|
Dokumente zum Download | Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden. |
Von Mitteldeutschland gingen in vielen Jahrhunderten Impulse aus, die das Geistes- und Musikleben in Deutschland befruchteten. An erster Stelle ist das Weimar des frühen 19. Jahrhunderts zu nennen mit Goethe, Schiller und Herder. Jena als Stadt der Romantiker und Universitätsstadt der thüringischen Herrschaft schließt sich an. Diese Herrschaft hatte schon mit Eisenach eine erste Blüte um 1200 durch den Minnesang gehabt. In Erfurt schließlich hatte Luther seine Prägung als Reformator erfahren. Leipzig galt um 1770 als Weltstadt mit einer großen musikalischen Szene, verbunden mit dem Namen Johann Sebastian Bach.
Kursort
vhs Frechen, Gruppenraum 4 / EG
Hauptstraße 110-11250226 Frechen
Termine
Datum
18.10.2023
Uhrzeit
19:30 - 21:00 Uhr
Ort
Hauptstraße 110-112,
vhs Frechen, Gruppenraum 4