Logo
Kursdetails

2321504 Das neue Betreuungsrecht

Beginn ab Mi., 25.10.2023, 17:30 - 20:00 Uhr
Kursgebühr 4,00 €
Dauer 1 x
Kursleitung Bernd Löffler
Dokumente zum Download Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden.

Ein Unfall oder eine möglicherweise unerwartete Erkrankung können dazu führen, dass man nicht mehr selbst entscheiden kann. Unter welchen Voraussetzungen wird eine Betreuung angeordnet? Wie ist der weitere Ablauf eines Betreuungsverfahrens? Wer kann dann die gesetzliche Vertretung übernehmen? Was bedeutet das für Angehörige? Der Gesetzgeber hat das deutsche Betreuungsrecht vollständig neu gefasst. Weitgehend unbemerkt von der breiten Öffentlichkeit trat zum 01.01.2023 nach jahrelangen Vorbereitungen die größte Reform seit Einführung des Betreuungsrechts im Jahre 1992 in Kraft. Dies brachte gravierende Änderungen mit sich, u. a. sind umfassende Herausforderungen und neue Aufgaben auch für familienangehörige Betreuer:innen hinzugekommen. Der langjährige Fachreferent und Leiter der Betreuungsbehörde Rhein-Erft-Kreis stellt in diesem Seminar anschaulich und praxisnah die Grundlagen des neuen Betreuungsrechts und des neuen Ehegattennotvertretungsrechts dar.




Kursort

vhs Frechen, Gruppenraum 4 / EG

Hauptstraße 110-112
50226 Frechen

Termine

Datum
25.10.2023
Uhrzeit
17:30 - 20:00 Uhr
Ort
Hauptstraße 110-112, vhs Frechen, Gruppenraum 4