Logo
Kursdetails

2311105A Demokratie-Frühstück: Lässt sich mit Erneuerbaren Energien die Welt erneuern?

Beginn ab Sa., 17.06.2023, 10:30 - 12:00 Uhr
Kursgebühr 6,00 €
Dauer 1 x
Kursleitung Jürgen Streich
Farima Tehranchi
Dokumente zum Download Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden.

Nun kann er plötzlich nicht schnell genug gehen: der Ausbau der Erneuerbaren Energien. Selbst diejenigen, die jahrzehntelang auf der Bremse standen, betonen jetzt, wie vordringlich dieser ist. Doch für diese Erkenntnis brauchte es erst den völkerrechtswidrigen Krieg Russlands gegen die Ukraine und die daraus resultierende Energiekrise. Weil es der Lobby der Stromerzeugung aus fossilen Brennstoffen gelungen ist, dem Weiterbetrieb konventioneller Kraftwerke zulasten der Erneuerbaren Energien lange Zeit den Vorrang einzuräumen, werden Strom aus Kohle und Gas sowie für eine kurze Zeit sogar Atomenergie jetzt als Übergangstechnologie genutzt. Doch dann soll die möglichst weitgehende Umstellung auf Erneuerbare Energien so schnell wie möglich gelingen. Was muss geschehen, um diese Herausforderung erfolgreich zu meistern? Wie ist der technologische und politische Stand? Wie groß ist die Bereitschaft in der Bevölkerung und wie verhalten sich die Umweltverbände dazu? Diese Fragen werden beim Demokratie-Frühstück erörtert und diskutiert. Moderator ist Jürgen Streich, Mitglied des PEN-Zentrums Deutschland, freier Journalist und Autor zahlreicher Sachbücher zu den Themen Umwelt, Krieg und Frieden sowie Veranstalter und Moderator des „Königsdorfer Literaturforums“. Farima Tehranchi ist Klimaschutzmanagerin bei der Stadt Frechen.




sunflowers (sunflowers)

Kursort

VHS Frechen; Gruppenraum 1 / 1. OG

Hauptstraße 110-112
50226 Frechen

Termine

Datum
17.06.2023
Uhrzeit
10:30 - 12:00 Uhr
Ort
Hauptstraße 110-112, VHS Frechen; Gruppenraum 1