2221503 Die Patientenverfügung
Beginn | ab Di., 29.11.2022, 17:30 - 20:00 Uhr |
Kursgebühr | 4,00 € |
Dauer | 1 x |
Kursleitung |
Bernd Löffler
|
Dokumente zum Download | Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden. |
Viele Menschen wünschen sich ein weitgehend selbstbestimmtes Leben auch beim Thema Sterben und möchten eine Patientenverfügung erstellen. Etliche lassen sich Versatzstücke in eine Generalvollmacht einbauen oder greifen auf vorgefertigte Formblätter zurück, die von über 250 Organisationen angeboten werden. Spätestens nach dem BGH Beschluss vom Juli 2016 ist klargeworden, dass viele Formblätter und Versatzstücke den rechtlichen Anforderungen nicht genügen. Wem an der Verbindlichkeit seiner eigenen Vorstellungen gelegen ist und wer seine Angehörigen sowie Ärztinnen und Ärzte wirklich entlasten möchte, der sollte sich vorab gut informieren, damit die Patientenverfügung auch anerkannt wird. Der Vortrag informiert grundlegend über das Thema. Auch neue Entwicklungen und aktuelle Rechtsprechung werden aufgegriffen, wie z.B. der "Aschermittwochsbeschluss" des Bundesverfassungsgerichts zur Suizidbeihilfe und die Frage, ob ältere Patientenverfügungen in Bezug auf Covid-19 angepasst werden sollten.
Kursort
VHS Frechen; Gruppenraum 2 / 1. OG
Hauptstraße 110-11250226 Frechen