Logo
Kursdetails

2321503 Die Patientenverfügung

Beginn ab Di., 05.12.2023, 17:30 - 20:00 Uhr
Kursgebühr 4,00 €
Dauer 1 x
Kursleitung Bernd Löffler
Dokumente zum Download Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden.

Viele Menschen wünschen sich ein weitgehend selbstbestimmtes Leben auch beim Thema Sterben und möchten eine Patientenverfügung erstellen. Allerdings besteht vielfach eine große Unsicherheit, was die Inhalte betrifft. Etliche lassen sich Versatzstücke in eine Generalvollmacht einbauen oder greifen auf eines der vorgefertigten Formblätter zurück, die von über 250 Organisationen angeboten werden. Spätestens nach aufsehenerregenden BGH-Beschlüssen vom Juli 2016 bzw. vom Februar 2017, ist klar geworden, dass viele Formblätter und Versatzstücke den rechtlichen Anforderungen nicht genügen. Wem an der Verbindlichkeit der eigenen Vorstellungen gelegen ist und wer Angehörige sowie Ärzte wirklich entlasten möchte, sollte sich vorab gut informieren. Ansonsten besteht die Gefahr, dass die Patientenverfügung „wenn es einmal so weit ist“ nicht anerkannt wird. Auch kann es passieren, dass fachmedizinisch oder/und in der Thematik unkundige Laien etwas unterschreiben, was sie gar nicht wollten, weil Fachformulierungen in ihrer Tragweite falsch aufgefasst werden. Der Vortrag informiert grundlegend über das Thema Patientenverfügung und greift neue Entwicklungen und aktuelle Rechtsprechung auf.




Point of Care Testing (Point of Care Testing)

Kursort

vhs Frechen, Gruppenraum 4 / EG

Hauptstraße 110-112
50226 Frechen

Termine

Datum
05.12.2023
Uhrzeit
17:30 - 20:00 Uhr
Ort
Hauptstraße 110-112, vhs Frechen, Gruppenraum 4