2221630 Die Wirtschaft steht Kopf. Mit der Gemeinwohl-Ökonomie (GWÖ) den Sinn des Wirtschaftens mitgestalten. In Kooperation mit der Fachhochschule des Mittelstands Frechen
Beginn | ab Di., 18.10.2022, 19:00 - 20:30 Uhr |
Kursgebühr | 0,00 € |
Dauer | 1 x |
Kursleitung |
Justus Gutte
|
Dokumente zum Download | Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden. |
Warum ist eine Kreditvergabe an den finanziellen Erfolg und nicht an den gesellschaftlichen Mehrwert oder die Achtung der Menschenwürde gekoppelt?
Die Leistung eines Unternehmens oder eines Staates wird anhand finanzieller Kennzahlen gemessen, anhand derer das Wohlergehen der Gesellschaft abgeleitet werden soll. Die Auswirkungen dieser limitierten Aussagekraft sind verheerend für unsere Umwelt, die Gesellschaft und den einzelnen Menschen. Daher fordert die Bewegung der Gemeinwohl-Ökonomie neben einer Finanzbilanz eine Gemeinwohl-Bilanz, neben einem Bruttoinlandsprodukt ein Gemeinwohlprodukt.
Erfahren Sie in diesem Vortrag mehr über die Möglichkeit unsere Art des Wirtschaftens neu auszurichten und gesellschaftlich verhandelte Werte, wie Menschenwürde, Solidarität und Gerechtigkeit, ökologische Nachhaltigkeit sowie Transparenz und Mitbestimmung in das Wirtschaftssystem zu integrieren.
Weitere Informationen unter https://web.ecogood.org/de/idee-vision/
Kursort
VHS Frechen; Gruppenraum 2 / 1. OG
Hauptstraße 110-11250226 Frechen