2221640 Digitale Perspektiven: Wie künstliche Intelligenz und Robotik unsere Welt verändern - Eine interaktive Lesung
Beginn | ab Mi., 21.09.2022, 19:00 - 20:30 Uhr |
Kursgebühr | 4,00 € |
Dauer | 1 x |
Kursleitung |
Dr. Johannes Lierfeld
|
Dokumente zum Download | Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden. |
Die Digitalisierung hat die Welt mit einer Macht erfasst, der sich sogar der Papst nicht entziehen kann. Folgerichtig spricht Papst Franziskus von einer „digitalen Kulturrevolution“. Dennoch sind die aktuellen Transformationen lediglich die Vorboten eines noch viel umfangreicheren Umgestaltungsprozesses, dessen zahlreiche sogenannten Disruptionen vielleicht sogar den Menschen selbst erfassen könnten. Im Rahmen dieser Lesung wird unter anderem diskutiert, warum der Mensch niemals wirklich überflüssig werden darf (und kann) und was wir aus der historischen Perspektive zu den epochalen Herausforderungen rund um Digitalisierung, künstliche Intelligenz und Robotik lernen können. Um eine möglichst lebendige, interaktive Veranstaltung zu ermöglichen, besteht bei Fragen und / oder Anmerkungen JEDERZEIT die Möglichkeit, diese während der laufenden Lesung zu platzieren. Die Autoren des gleichnamigen Sachbuches sind Dr. Dr. habil Thomas Rusche, Wirtschaftsethiker, Philosoph und Kunstsammler, und Dr. Johannes Lierfeld, Medienwissenschaftler, Autor und Speaker.
Kursort
VHS Frechen; Gruppenraum 4 / EG
Hauptstraße 110-11250226 Frechen