2321300 Kohle-Klütten-Kumpel II. Abschied von den Braunkohlebriketts am Wachtberg: Eine Filmdokumentation von Peter Kleinen in Kooperation mit dem Stadtarchiv, der vhs und der Seniorenberatung der Stadt Frechen.
Beginn | ab Do., 16.11.2023, 15:00 - 17:00 Uhr |
Kursgebühr | 0,00 € |
Dauer | 1 x |
Kursleitung |
Peter Kleinen
|
Dokumente zum Download | Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden. |
Im Jahre 1901 stellte der Unternehmer Alfred Eberhard von Blankenfelde einen Bauantrag für eine Brikettfabrik auf dem Wachtberg. Gut ein Jahr später nahm die Fabrik im Juli 1902 die Produktion auf. Nach 120 Jahren wurde die Produktion von Briketts im Dezember 2022 eingestellt. Dokumentarfilmer Peter Kleinen hatte bei dieser Gelegenheit die Möglichkeit, am Wachtberg zu filmen. Nehmen Sie mit den bewegten und bewegenden Bildern noch einmal Abschied von der Brikettfabrik Wachtberg. Denn für viele Menschen in Frechen ist die Geschichte der Braunkohle mit persönlichen Erfahrungen, Erinnerungen und Erlebnissen verbunden. Eingerahmt wird das Ganze von einem Streifzug durch die Geschichte der Braunkohle in Frechen, unter anderem die letzte Verkippung im ehemaligen Tagebau Frechen sowie die letzte Schicht in der Grube Carl. Die Veranstaltung mit anschließendem Austausch dauert etwa zwei Stunden und findet im Rathaus der Stadt Frechen, im neuen Sitzungssaal, statt. Einlass ist ab 14:30 Uhr. Anmeldung bitte über das Geschäftszimmer der vhs Frechen oder online unter www.vhs-frechen.de
Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.