2323310 Mal- und Verzierungstechniken des Mittelalters – Eitempera
Beginn | ab So., 17.12.2023, 10:30 - 16:30 Uhr |
Kursgebühr | 39,00 € |
Dauer | 1 x |
Kursleitung |
Kim Ohm
|
Dokumente zum Download | Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden. |
Dieser Kurs versetzt Sie in die Werkstätten der mittelalterlichen Tafelmaler zurück. Wie die Künstler des Mittelalters können Sie sich in der Eitempera-Malerei üben. Zuvor erhalten Sie eine Einführung in den kunstgeschichtlichen Hintergrund, den maltechnischen Aufbau und in die Farbherstellung. Mit selbst hergestellten Eitempera-Farben gestalten Sie schließlich eine Holztafel anhand eines selbst mitgebrachten oder bereitgestellten Motivs. Der Kurs findet mit maximal acht Teilnehmenden statt.
Die Diplom-Restauratorin Kim Ohm war unter anderem für das Wallraf-Richartz-Museum und das Kölnische Stadtmuseum tätig.
Passend zum Workshop bietet die Kursleiterin eine Führung zu Mal- und Verzierungstechniken des Mittelalters durch das Wallraf-Richartz-Museum an:
Veranstaltung 2322015.
Kursort
vhs Frechen, Kreativ Raum / 1. OG
Hauptstraße 110-11250226 Frechen