2311510 Sicher leben im Alter! Ein Vortrag der Kreispolizeibehörde Rhein-Erft-Kreis im Rahmen des Aktionstages „Fit, sicher und mobil im Alter“
Beginn | ab Mi., 07.06.2023, 12:00 - 12:45 Uhr |
Kursgebühr | 0,00 € |
Dauer | 1 x |
Kursleitung |
Heinz Schmickler
Polizeihauptkommissarin Claudia Färber |
Dokumente zum Download | Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden. |
Die Gefahren, denen ältere Menschen im Alltag ausgesetzt sein können, sind vielfältig: Der Diebstahl von Geld und Schmuck durch Menschen, die mit einem Trick in Ihre Wohnung gelangen wollen. Der Anruf eines angeblichen Enkels oder eines angeblichen Polizisten, der Sie veranlassen will, Ihr Hab und Gut auszuhändigen oder auch der Gewinn eines Preisausschreibens, den Sie erst einmal „auslösen“ müssen, um diesen zu erhalten. Die Nachricht im Messenger einer fiktiven Tochter oder eines fiktiven Sohnes, die damit eine vermeintliche Rechnung beglichen haben möchten. All das sind Tricks, die angewandt werden, um Ihre Kostbarkeiten einzuheimsen und an Ihr Geld zu kommen. Im Rahmen des Aktionstages „Fit, sicher und mobil im Alter“ erfahren Sie bei diesem Vortrag und auch am Stand der Polizei des Rhein-Erft-Kreises mehr zum Thema „Straftaten zum Nachteil älterer Menschen“. Wie können Sie sich vor diesen Täuschungen und den aktuellen Vorgehensweisen schützen und so im Alltag sicher leben? Hier finden Sie Antworten.
Kursort
Neuer Sitzungssaal Rathaus Frechen 1.OG
Johann-Schmitz-Platz 1-350226 Frechen