2311500 Sicherer Umgang mit sozialen Netzwerken, Apps und Co. Wie schütze ich meine Kinder im Internet? Vortrag in Kooperation mit der Kreispolizeibehörde Rhein-Erft-Kreis
Beginn | ab Di., 25.04.2023, 19:30 - 21:00 Uhr |
Kursgebühr | 0,00 € |
Dauer | 1 x |
Kursleitung |
Martina Rautenberg
|
Dokumente zum Download | Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden. |
Kinder und Jugendliche sind deutlich länger und häufiger im Internet aktiv, als je zuvor. Die Kinder sind dadurch auch in höherem Maße den Risiken und Gefahren des Internets ausgesetzt und es kommt vermehrt zu Straftaten im Zusammenhang mit der Nutzung des Internets. Aufgeklärte Kinder werden viel seltener zu Opfern und vertrauen sich viel öfter ihren Eltern an! Daher ist fundiertes Wissen der Erwachsenen über die Risiken und Gefahren wichtiger denn je - zum Schutz der Kinder.
An diesem Informationsabend werden Gefahren aufgezeigt und beschrieben. Eltern und andere Interessierte erhalten Präventionstipps und einen Einblick, für welche Plattformen, soziale Netzwerke, Apps und Spiele die Schüler*innen sich aktuell interessieren. Erfahren Sie auch mehr über folgende Gefahren: Cybergrooming, Cybermobbing, WhatsApp-Stress, Gewaltvideos, Sexting, Sexuelle Übergriffe im Netz …
Die Referentin Martina Rautenberg ist Kriminalhauptkommissarin im Kommissariat „Kriminalprävention und Opferschutz“ im Rhein-Erft-Kreis.
Kursort
VHS Frechen; Gruppenraum 4 / EG
Hauptstraße 110-11250226 Frechen