Grundbildung - Schulabschlüsse
Lesen und Schreiben lernen für Alltag und Beruf (für Deutschsprachige)
Lesen und Schreiben kann man auch im Erwachsenenalter noch lernen - zu spät ist es nie. In Deutschland gibt es laut einer Studie der Universität Hamburg 6,2 Millionen Menschen, die nicht oder nur ein bisschen lesen und schreiben können. Betroffene stehen im Alltag oft vor großen Problemen und sprechen aus Angst vor den Konsequenzen nicht darüber.
Kurse der vhs finden in kleinen Gruppen statt. Eine persönliche und vertrauliche Beratung hilft bei Fragen. Bitte machen Sie Bekannte oder Verwandte auf unsere Kursangebote aufmerksam
und ermutigen Sie sie, Kontakt mit uns aufzunehmen. Vertrauliche Beratung unter 02234/ 501 1256.
Schulabschlüsse
Die vhs Frechen bietet einen Integrierten Lehrgang zum Nachholen des Hauptschulabschlusses nach Klasse 9, nach Klasse 10 und des Sekundarabschlusses Mittlerer Schulabschluss (Fachoberschulreife) an. Der Kurs steht allen Interessierten offen, die auf einer allgemeinbildenden Schule den entsprechenden Abschluss nicht erhalten haben oder ihn verbessern wollen. Der Lehrgang umfasst vier aufsteigende Lehrgangsabschnitte mit den Fächern Deutsch, Mathematik, Englisch, Biologie, Gesellschaftslehre und Informationstechnische Grundbildung. Mit entsprechenden Vorkenntnissen können Sie auch noch in den laufenden Kurs einsteigen.
Der Unterricht und die Prüfung stehen unter staatlicher Aufsicht und werden von Lehrkräften der vhs durchgeführt.
Der Unterricht findet montags bis freitags jeweils von 18.00 bis 21.15 Uhr statt. Der Lehrgang ist gebührenfrei für jeden Lehrgangsabschnitt sind jedoch 20,00 Euro Materialumlage zu entrichten.
Erforderliche Unterlagen für die Bewerbung:
• Bewerbungsschreiben mit Angabe von Adresse,
E-Mail-Adresse und Telefonnummer sowie des Abschlusses,
den Sie erwerben möchten
• tabellarischer Lebenslauf mit Geburtsdatum und -ort
und aktuellem Foto
• Kopie des letztgültigen Schulzeugnisses bzw. Kopie
des Abgangszeugnisses
Die Bewerbung ist zu richten an:
Volkshochschule Frechen
Fachbereich Schulabschlüsse
Hauptstraße 110-112
50226 Frechen
oder gerne digital an: info@vhs-frechen.de
Der laufende Schulabschlusskurs hat am 05. August 2024 begonnen. Es läuft jetzt das zweite Semester. Interessierte mit entsprechender Vorbildung können gegebenenfalls noch in den Kurs einsteigen. Sie können sich ab sofort bewerben und werden dann zeitnah zu einem Beratungsgespräch eingeladen.
Unsere Ansprechpartnerin für die Schulabschlusskurse, Aurelia Schaaf-Lakebrink, berät Sie gerne unter Tel.: 02234 / 501 1435.
Bezirksregierung
Lesen und Schreiben kann man auch im Erwachsenenalter noch lernen - zu spät ist es nie. In Deutschland gibt es laut einer Studie der Universität Hamburg 6,2 Millionen Menschen, die nicht oder nur ein bisschen lesen und schreiben können. Betroffene stehen im Alltag oft vor großen Problemen und sprechen aus Angst vor den Konsequenzen nicht darüber.
Kurse der vhs finden in kleinen Gruppen statt. Eine persönliche und vertrauliche Beratung hilft bei Fragen. Bitte machen Sie Bekannte oder Verwandte auf unsere Kursangebote aufmerksam
und ermutigen Sie sie, Kontakt mit uns aufzunehmen. Vertrauliche Beratung unter 02234/ 501 1256.
Schulabschlüsse
Die vhs Frechen bietet einen Integrierten Lehrgang zum Nachholen des Hauptschulabschlusses nach Klasse 9, nach Klasse 10 und des Sekundarabschlusses Mittlerer Schulabschluss (Fachoberschulreife) an. Der Kurs steht allen Interessierten offen, die auf einer allgemeinbildenden Schule den entsprechenden Abschluss nicht erhalten haben oder ihn verbessern wollen. Der Lehrgang umfasst vier aufsteigende Lehrgangsabschnitte mit den Fächern Deutsch, Mathematik, Englisch, Biologie, Gesellschaftslehre und Informationstechnische Grundbildung. Mit entsprechenden Vorkenntnissen können Sie auch noch in den laufenden Kurs einsteigen.
Der Unterricht und die Prüfung stehen unter staatlicher Aufsicht und werden von Lehrkräften der vhs durchgeführt.
Der Unterricht findet montags bis freitags jeweils von 18.00 bis 21.15 Uhr statt. Der Lehrgang ist gebührenfrei für jeden Lehrgangsabschnitt sind jedoch 20,00 Euro Materialumlage zu entrichten.
Erforderliche Unterlagen für die Bewerbung:
• Bewerbungsschreiben mit Angabe von Adresse,
E-Mail-Adresse und Telefonnummer sowie des Abschlusses,
den Sie erwerben möchten
• tabellarischer Lebenslauf mit Geburtsdatum und -ort
und aktuellem Foto
• Kopie des letztgültigen Schulzeugnisses bzw. Kopie
des Abgangszeugnisses
Die Bewerbung ist zu richten an:
Volkshochschule Frechen
Fachbereich Schulabschlüsse
Hauptstraße 110-112
50226 Frechen
oder gerne digital an: info@vhs-frechen.de
Der laufende Schulabschlusskurs hat am 05. August 2024 begonnen. Es läuft jetzt das zweite Semester. Interessierte mit entsprechender Vorbildung können gegebenenfalls noch in den Kurs einsteigen. Sie können sich ab sofort bewerben und werden dann zeitnah zu einem Beratungsgespräch eingeladen.
Unsere Ansprechpartnerin für die Schulabschlusskurse, Aurelia Schaaf-Lakebrink, berät Sie gerne unter Tel.: 02234 / 501 1435.
Bezirksregierung
Grundbildung - Schulabschlüsse
Lesen und Schreiben lernen für Alltag und Beruf (für Deutschsprachige)
Lesen und Schreiben kann man auch im Erwachsenenalter noch lernen - zu spät ist es nie. In Deutschland gibt es laut einer Studie der Universität Hamburg 6,2 Millionen Menschen, die nicht oder nur ein bisschen lesen und schreiben können. Betroffene stehen im Alltag oft vor großen Problemen und sprechen aus Angst vor den Konsequenzen nicht darüber.
Kurse der vhs finden in kleinen Gruppen statt. Eine persönliche und vertrauliche Beratung hilft bei Fragen. Bitte machen Sie Bekannte oder Verwandte auf unsere Kursangebote aufmerksam
und ermutigen Sie sie, Kontakt mit uns aufzunehmen. Vertrauliche Beratung unter 02234/ 501 1256.
Schulabschlüsse
Die vhs Frechen bietet einen Integrierten Lehrgang zum Nachholen des Hauptschulabschlusses nach Klasse 9, nach Klasse 10 und des Sekundarabschlusses Mittlerer Schulabschluss (Fachoberschulreife) an. Der Kurs steht allen Interessierten offen, die auf einer allgemeinbildenden Schule den entsprechenden Abschluss nicht erhalten haben oder ihn verbessern wollen. Der Lehrgang umfasst vier aufsteigende Lehrgangsabschnitte mit den Fächern Deutsch, Mathematik, Englisch, Biologie, Gesellschaftslehre und Informationstechnische Grundbildung. Mit entsprechenden Vorkenntnissen können Sie auch noch in den laufenden Kurs einsteigen.
Der Unterricht und die Prüfung stehen unter staatlicher Aufsicht und werden von Lehrkräften der vhs durchgeführt.
Der Unterricht findet montags bis freitags jeweils von 18.00 bis 21.15 Uhr statt. Der Lehrgang ist gebührenfrei für jeden Lehrgangsabschnitt sind jedoch 20,00 Euro Materialumlage zu entrichten.
Erforderliche Unterlagen für die Bewerbung:
• Bewerbungsschreiben mit Angabe von Adresse,
E-Mail-Adresse und Telefonnummer sowie des Abschlusses,
den Sie erwerben möchten
• tabellarischer Lebenslauf mit Geburtsdatum und -ort
und aktuellem Foto
• Kopie des letztgültigen Schulzeugnisses bzw. Kopie
des Abgangszeugnisses
Die Bewerbung ist zu richten an:
Volkshochschule Frechen
Fachbereich Schulabschlüsse
Hauptstraße 110-112
50226 Frechen
oder gerne digital an: info@vhs-frechen.de
Der laufende Schulabschlusskurs hat am 05. August 2024 begonnen. Es läuft jetzt das zweite Semester. Interessierte mit entsprechender Vorbildung können gegebenenfalls noch in den Kurs einsteigen. Sie können sich ab sofort bewerben und werden dann zeitnah zu einem Beratungsgespräch eingeladen.
Unsere Ansprechpartnerin für die Schulabschlusskurse, Aurelia Schaaf-Lakebrink, berät Sie gerne unter Tel.: 02234 / 501 1435.
Bezirksregierung
Lesen und Schreiben lernen für Alltag und Beruf
Wann:
ab Mo. 24.02.2025, 17.00 Uhr
Wo:
vhs Frechen, Gruppenraum 5 / 1. OG
Nr.:
2519001
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Schulabschlüsse
Wann:
ab Mo. 28.04.2025, 18.00 Uhr
Wo:
Gymnasium Frechen
Nr.:
2519100-3
Status:
Keine Anmeldung möglich
Ihre Ansprechpartner
Aurelia Schaaf-Lakebrink
Tel. 02234 / 501 -1435
E-Mail schreiben