Sprachen
In der Welt zu Hause
Die anhaltende Internationalisierung von Wirtschaft und Kultur, die wachsende Mobilität innerhalb Europas sowie Migrationsbewegungen zwischen den Kontinenten erfordern immer bessere Sprachkenntnisse und interkulturelle Kompetenzen. Die Sprachkompetenz zählt – laut dem Europarat – zu den Schlüsselkompetenzen für ein lebenslanges Lernen. Sprachkenntnis ist eine Voraussetzung für beruflichen Erfolg, gesellschaftliche Teilhabe und Selbstbestimmung. Erst das Erlernen von Fremdsprachen ermöglicht interkulturellen Austausch. Das sprachenpolitische Ziel der Europäischen Union sieht das Erlernen der Muttersprache plus zweier weiterer Sprachen vor. Maßgeblich unterstützt werden die Bürger:innen auf dem Weg zur Mehrsprachigkeit durch die Volkshochschulen. Während einer professionellen Beratung anhand des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen (GER) wird der passende Kurs ermittelt. Qualifizierte Kursleiter:innen stellen den Lernerfolg durch einen alltagsnahen, kommunikations- und handlungsorientierten Unterricht sicher.
Eine Beschreibung der Niveaustufen finden Sie unter folgendem Link: GER Vor der Anmeldung empfehlen wir dennoch eine persönliche Beratung – besuchen Sie gerne unsere kostenfreie Sprachenberatung am 5. September 2024 von 18:00 bis 19:30 Uhr.
Die anhaltende Internationalisierung von Wirtschaft und Kultur, die wachsende Mobilität innerhalb Europas sowie Migrationsbewegungen zwischen den Kontinenten erfordern immer bessere Sprachkenntnisse und interkulturelle Kompetenzen. Die Sprachkompetenz zählt – laut dem Europarat – zu den Schlüsselkompetenzen für ein lebenslanges Lernen. Sprachkenntnis ist eine Voraussetzung für beruflichen Erfolg, gesellschaftliche Teilhabe und Selbstbestimmung. Erst das Erlernen von Fremdsprachen ermöglicht interkulturellen Austausch. Das sprachenpolitische Ziel der Europäischen Union sieht das Erlernen der Muttersprache plus zweier weiterer Sprachen vor. Maßgeblich unterstützt werden die Bürger:innen auf dem Weg zur Mehrsprachigkeit durch die Volkshochschulen. Während einer professionellen Beratung anhand des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen (GER) wird der passende Kurs ermittelt. Qualifizierte Kursleiter:innen stellen den Lernerfolg durch einen alltagsnahen, kommunikations- und handlungsorientierten Unterricht sicher.
Eine Beschreibung der Niveaustufen finden Sie unter folgendem Link: GER Vor der Anmeldung empfehlen wir dennoch eine persönliche Beratung – besuchen Sie gerne unsere kostenfreie Sprachenberatung am 5. September 2024 von 18:00 bis 19:30 Uhr.
Sprachen
In der Welt zu Hause
Die anhaltende Internationalisierung von Wirtschaft und Kultur, die wachsende Mobilität innerhalb Europas sowie Migrationsbewegungen zwischen den Kontinenten erfordern immer bessere Sprachkenntnisse und interkulturelle Kompetenzen. Die Sprachkompetenz zählt – laut dem Europarat – zu den Schlüsselkompetenzen für ein lebenslanges Lernen. Sprachkenntnis ist eine Voraussetzung für beruflichen Erfolg, gesellschaftliche Teilhabe und Selbstbestimmung. Erst das Erlernen von Fremdsprachen ermöglicht interkulturellen Austausch. Das sprachenpolitische Ziel der Europäischen Union sieht das Erlernen der Muttersprache plus zweier weiterer Sprachen vor. Maßgeblich unterstützt werden die Bürger:innen auf dem Weg zur Mehrsprachigkeit durch die Volkshochschulen. Während einer professionellen Beratung anhand des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen (GER) wird der passende Kurs ermittelt. Qualifizierte Kursleiter:innen stellen den Lernerfolg durch einen alltagsnahen, kommunikations- und handlungsorientierten Unterricht sicher.
Eine Beschreibung der Niveaustufen finden Sie unter folgendem Link: GER Vor der Anmeldung empfehlen wir dennoch eine persönliche Beratung – besuchen Sie gerne unsere kostenfreie Sprachenberatung am 5. September 2024 von 18:00 bis 19:30 Uhr.
Conversation B1
Wann:
ab Mo. 24.02.2025, 12.30 Uhr
Wo:
vhs Frechen, Gruppenraum 3 / 1. OG
Nr.:
2517321
Status:
Anmeldung möglich
Englisch A1 (Kurs 1)
Wann:
ab Mo. 24.02.2025, 15.00 Uhr
Wo:
vhs Frechen, Gruppenraum 3 / 1. OG
Nr.:
2517301
Status:
Anmeldung möglich
Easy Talk A2/B1
Wann:
ab Mo. 24.02.2025, 17.00 Uhr
Wo:
vhs Frechen, Gruppenraum 4 / EG
Nr.:
2517320
Status:
Anmeldung möglich
Spanisch A1 (Kurs 2)
Wann:
ab Mo. 24.02.2025, 17.00 Uhr
Wo:
vhs Frechen, Gruppenraum 3 / 1. OG
Nr.:
2517602
Status:
Anmeldung möglich
Französisch A2 (Kurs 1)
Wann:
ab Mo. 24.02.2025, 18.00 Uhr
Wo:
Gymnasium Frechen
Nr.:
2517404
Status:
Plätze frei
Französisch A2 (Kurs 3)
Wann:
ab Mo. 24.02.2025, 18.00 Uhr
Wo:
vhs Frechen, Kreativ Raum / 1. OG
Nr.:
2517405
Status:
Plätze frei
Englisch B1 (Kurs 2)
Wann:
ab Mo. 24.02.2025, 18.30 Uhr
Wo:
vhs Frechen, Gruppenraum 4 / EG
Nr.:
2517305
Status:
Anmeldung möglich
Spanisch A1 (Kurs 1)
Wann:
ab Mo. 24.02.2025, 18.30 Uhr
Wo:
vhs Frechen, Gruppenraum 3 / 1. OG
Nr.:
2517601
Status:
Anmeldung möglich
Italienisch A1 (Kurs 3)
Wann:
ab Di. 25.02.2025, 10.00 Uhr
Wo:
vhs Frechen, Gruppenraum 2 / 1. OG
Nr.:
2517502
Status:
Anmeldung möglich
Conversation and Grammar B2
Wann:
ab Di. 25.02.2025, 17.00 Uhr
Wo:
vhs Frechen, Gruppenraum 2 / 1. OG
Nr.:
2517323
Status:
Anmeldung möglich
Englisch B1 (Kurs 6)
Wann:
ab Di. 25.02.2025, 17.30 Uhr
Wo:
Gymnasium Frechen
Nr.:
2517306
Status:
fast ausgebucht
Russisch A2 (Kurs 2)
Wann:
ab Di. 25.02.2025, 17.30 Uhr
Wo:
vhs Frechen, Gruppenraum 5 / 1. OG
Nr.:
2517951
Status:
Anmeldung möglich
Spanisch A1 (Kurs 4)
Wann:
ab Di. 25.02.2025, 18.00 Uhr
Wo:
vhs Frechen, Gruppenraum 3 / 1. OG
Nr.:
2517604
Status:
Anmeldung möglich
Refresher B2
Wann:
ab Di. 25.02.2025, 18.30 Uhr
Wo:
vhs Frechen, Gruppenraum 2 / 1. OG
Nr.:
2517312
Status:
Anmeldung möglich
Italienisch B1 (Kurs 6)
Wann:
ab Di. 25.02.2025, 19.30 Uhr
Wo:
vhs Frechen, Gruppenraum 5 / 1. OG
Nr.:
2517508
Status:
Plätze frei
Spanisch B1 (Kurs 1)
Wann:
ab Di. 25.02.2025, 19.30 Uhr
Wo:
vhs Frechen, Gruppenraum 3 / 1. OG
Nr.:
2517612
Status:
Anmeldung möglich
Conversation C1
Wann:
ab Mi. 26.02.2025, 9.00 Uhr
Wo:
vhs Frechen, Gruppenraum 2 / 1. OG
Nr.:
2517327
Status:
Anmeldung möglich
Conversation B2
Wann:
ab Mi. 26.02.2025, 10.45 Uhr
Wo:
vhs Frechen, Gruppenraum 2 / 1. OG
Nr.:
2517325
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Spanisch A2 (Kurs 1)
Wann:
ab Mi. 26.02.2025, 17.00 Uhr
Wo:
Gymnasium Frechen
Nr.:
2517608
Status:
Anmeldung möglich
Italienisch A1 (Kurs 2)
Wann:
ab Mi. 26.02.2025, 17.30 Uhr
Wo:
vhs Frechen, Gruppenraum 3 / 1. OG
Nr.:
2517501
Status:
Anmeldung möglich
Italienisch A2 (Kurs 1)
Wann:
ab Mi. 26.02.2025, 17.30 Uhr
Wo:
vhs Frechen, Gruppenraum 2 / 1. OG
Nr.:
2517504
Status:
Anmeldung möglich
Japanisch A1 (Kurs 1)
Wann:
ab Mi. 26.02.2025, 18.00 Uhr
Wo:
vhs Frechen, Gruppenraum 7 / 2. OG
Nr.:
2517971
Status:
Anmeldung möglich
Spanisch A1 (Kurs 3)
Wann:
ab Mi. 26.02.2025, 18.30 Uhr
Wo:
Gymnasium Frechen
Nr.:
2517603
Status:
Anmeldung möglich
Curso de conversación B1/B2
Wann:
ab Mi. 26.02.2025, 18.30 Uhr
Wo:
Gymnasium Frechen
Nr.:
2517615
Status:
Anmeldung möglich