Kunst - Kultur
In einem Brief an seine Verlobte schreibt Franz Kafka: „Ich habe kein literarisches Interesse, sondern bestehe aus Literatur“. Er kennzeichnet damit die eigene Person als erschriebenes und erlesenes Konstrukt, als Kunst-Werk. Nun teilt vielleicht nicht jede und jeder eine solche Begeisterung für Kunst und Kultur, sicher aber prägen Kunst und Kultur uns alle in kaum bewusstem Umfang. Sie sind vor uns da, wir werden in sie hinein geboren. Sie strukturieren unser Denken wie eine Muttersprache. Die kulturelle Bildung führt deshalb in der Auseinandersetzung mit der Außenwelt zu einem tieferen Verständnis für die eigene Verfasstheit. Gefördert wird so nicht zuletzt auch die Akzeptanz für andere Weltanschauungen, für fremde Sichtweisen, für Vielfalt.
Kunst - Kultur
In einem Brief an seine Verlobte schreibt Franz Kafka: „Ich habe kein literarisches Interesse, sondern bestehe aus Literatur“. Er kennzeichnet damit die eigene Person als erschriebenes und erlesenes Konstrukt, als Kunst-Werk. Nun teilt vielleicht nicht jede und jeder eine solche Begeisterung für Kunst und Kultur, sicher aber prägen Kunst und Kultur uns alle in kaum bewusstem Umfang. Sie sind vor uns da, wir werden in sie hinein geboren. Sie strukturieren unser Denken wie eine Muttersprache. Die kulturelle Bildung führt deshalb in der Auseinandersetzung mit der Außenwelt zu einem tieferen Verständnis für die eigene Verfasstheit. Gefördert wird so nicht zuletzt auch die Akzeptanz für andere Weltanschauungen, für fremde Sichtweisen, für Vielfalt.
Kunst + Kölsch:
Global 2023 – Et is höchste Zick.
Eine musikalische Lesung mit Kafi Biermann, Bernd Golenia und Jürgen Streich
Wann:
ab So. 30.04.2023, 11.00 Uhr
Wo:
VHS Frechen; Gruppenraum 1 / 1. OG
Nr.:
2312010
Status:
Anmeldung möglich
Pfalzen und Dome der Ottonenzeit
Wann:
ab Mi. 19.04.2023, 19.30 Uhr
Wo:
VHS Frechen; Gruppenraum 4 / EG
Nr.:
2312027
Status:
Anmeldung möglich
Finnland zwischen Turku und Helsinki
Wann:
ab Mi. 24.05.2023, 19.30 Uhr
Wo:
VHS Frechen; Gruppenraum 4 / EG
Nr.:
2312028
Status:
Anmeldung möglich
Rund um den Neumarkt
Wann:
ab Sa. 25.03.2023, 14.00 Uhr
Wo:
Treffpunkt wird nach Anmeldung mitgeteilt!
Nr.:
2312409
Status:
Anmeldung möglich
Kölnisch Wasser – mehr als nur ein Duft .
Besuch des Duft-Museums
Wann:
ab Sa. 15.04.2023, 16.30 Uhr
Wo:
Treffpunkt wird nach Anmeldung mitgeteilt!
Nr.:
2312412
Status:
Plätze frei
Neustadt Süd – von der Bottmühle nach St. Maternus
Wann:
ab So. 23.04.2023, 14.00 Uhr
Wo:
Treffpunkt wird nach Anmeldung mitgeteilt!
Nr.:
2312413
Status:
Anmeldung möglich
Franzosenzeit in Köln
Wann:
ab So. 30.04.2023, 15.00 Uhr
Wo:
Treffpunkt wird nach Anmeldung mitgeteilt!
Nr.:
2312414
Status:
Anmeldung möglich
Der Rheinauhafen
Wann:
ab So. 07.05.2023, 14.00 Uhr
Wo:
Treffpunkt wird nach Anmeldung mitgeteilt!
Nr.:
2312415
Status:
Anmeldung möglich